Vorlesungsreihe Architekturtheorie: Kulturtechniken des Digitalen
Prof. i.v. Dr. Nathalie Bredella
Di. 15:45–17:15 Uhr
Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren. Diese Vorlesung geht den Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken digitaler Werkzeuge im Entwurf nach und diskutiert Entwurfskonzepte, die mit der Einführung des Computers in der Architektur verbunden sind. Von Bedeutung ist zum einen, wie (digitale) Werkzeuge die Dinge, die sie speichern, übertragen und verarbeiten, mitgestalten und zum anderen, wie Kulturtechniken des Entwerfens den Gebrauch digitaler Werkzeuge im Entwurf bedingen. Themen der Vorlesung sind Prozesse der Visualisierung, der Automatisierung und Selbstorganisation sowie der Standardisierung und des Non-Standards.