AT goes A SF

Wir wollen Architekturtheorie greifbar machen, in dem wir sie ausstellen, gemeinsam diskutieren und im Karlsruher Stadtraum zeigen! Dafür laden wir wieder ins Architekturschaufenster zu „AT goes A SF“ ein: ein Abend, an dem wir Erkenntnisse, Fragen und Ideen aus unseren Lehrveranstaltungen mit Studierenden und Gästen diskutieren wollen. Dabei bewegen wir uns durch diverse Maßstäbe, Kategorien und Kontexte: wir erarbeiten Schlüsselbegriffe der Architekturtheorie, lesen Kritische Theorie, untersuchen die verschiedenen Maßstäbe architektonischer Objekte, setzen uns mit der Kultur der Badeeinrichtungen auseinander, analysieren Architekturen der politischen Entscheidungsfindung und gehen in den Bundesgerichtshof, und forschen in florentinischen Archiven. Architekturtheorie verstehen wir dabei als verbindende kritische Praxis – und freuen uns auf lebhaften Austausch!
6.02.26. 17:00-20:00
Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstraße 8, 76131 Karlsruhe
Coffee and Jam

Coffee and Jam ist kein Kolloquium. Stattdessen diskutieren wir bei einem Kaffee über aktuelle Arbeiten, über akademische Grade und Ausarbeitungsgrade hinweg stellen wir Ideen und Projekte in einer konstruktiven und kooperativen Atmosphäre vor. Kurz gesagt, wir bieten Futter für Körper und Geist.
Theory Clinic

Viermal im Semester bieten wir unsere „Theory Clinic“ an: Kommt ohne Termin vorbei, um euren Designprozess zu besprechen. Wir bieten Referenzen, Kommentare und Feedback zu den neuralgischen Punkten in offenen Tischkritiken – völlig unvoreingenommen. Laufkundschaft ist willkommen! (vielleicht gibt es sogar Popcorn!).